
Kontakt
FSR Pädagogik
Telefon: 0345/5523846
fachschaft@paedagogik.uni-h...
Raum U36
Franckeplatz 1
Haus 31
06110 Halle (Saale)
Fachschaftsrat Pädagogik
Mitstreiter*innen gesucht!
Es ist wieder soweit! Ihr habt jetzt die Möglichkeit euch für die nächste Hochschulwahl aufstellen zu lassen, um die nächste Wahlperiode Teil des FSR oder anderer Hochschulgremien zu werden.
Die Hochschulwahl findet dieses Jahr von Montag, den 26.05.2025, 10 Uhr bis Dienstag, den 03.06.2025 statt.
Gewählt werden der Studierendenrat (StuRa), der Fachschaftsrat (FSR) und die studentischen Vertretungen im Senat und Fakultätsrat.
Bis zum 24.04.2025, 16 Uhr habt ihr noch Zeit euch offiziell aufstellen zu lassen. Besucht uns doch mal in einer Sitzung (mittwochs, 15:30 Uhr, H31 U36), um zu wissen worauf ihr euch einlasst und das genaue Vorgehen erklären zu lassen. Aber auch für Kurzentschlossene gibt es Möglichkeiten trotzdem Mitglied zu werden - da können wir euch gerne beraten.
Was macht der FSR eigentlich?
Der Fachschaftsrat ist ein jährlich bei den Hochschulwahlen gewähltes Gremium, in dem Studierende aus den Studiengängen Lehramt Förderschule, Lehramt Grundschule und der BA und MA Erziehungswissenschaft gemeinsam für die Interessen der Studierenden eintreten. Der FSR dient als Sprachrohr der Studierenden gegenüber den Dozierenden und der Fakultät. Bei Problemen und Unsicherheiten sind wir der erste Ansprechpartner der Studierenden.
Außerdem organisieren wir unsere eigenen Veranstaltungen und haben die Möglichkeit Veranstaltungen und Projekte zu fördern. Weitere Infos dazu auf der Unterseite "Projektförderung".
Eure studentischen Vertreter*innen in den Fakultätsgremien findet ihr hier:

Sprechzeiten und Sitzungstermine
In der Vorlesungszeit im Sommersemester 2025 treffen wir uns wöchentlich (mittwochs um 15:30 Uhr) vor Ort im FSR-Büro im Haus 31, Raum U36 und hybrid zu unseren Sitzungen. Bei Interesse an einer Teilnahme kommt gerne spontan vorbei oder schreibt uns eine Mail (insbesondere, wenn ihr hybrid dabei sein möchtet).
Sprechstunden werden auf Anfrage angeboten, meldet euch einfach bei uns, wenn Bedarf besteht.
Für individuelle Terminabsprachen stehen die Emailadresse (fachschaft@paedagogik.uni-halle.de) und die sozialen Medien (@fsrpaedagogik) zur Verfügung.
Gremium-Selbsttest

Gremien an der Philosophischen Fakultät III mit studentischer Beteiligung
Fakultätsrat
Der Fakultätsrat ist ein gewähltes Gremium, in dem Vertreter*innen aus allen Bereichen der Fakultät vertreten sind.
Struktur- und Finanzkommission
Die Kommission tritt zweimal im Semester zusammen und entscheidet über die Verteilung der Gelder der Fakultät auf die Institute sowie über die Verwendung der institutsübergreifenden Fakultätsmittel.
Kommission für Forschung und Internationales
Die Kommission ist für alle Forschungsangelegenheiten und internationale Beziehungen zuständig. Sie kümmert sich um den Tag der Forschung, um das Forschungsprofil der Fakultät,eine Forschungsunterstützung für den wissenschaftlichen Nachwuchs usw.
Kommission für Studium und Lehre
Diese Kommission tagt allgemein über die Verbesserung der Lehre an der Philosophischen Fakultät III. Die Aufgaben und Schwerpunkte können dabei sehr vielfältig sein.
Studien- und Prüfungsausschuss für BA und MA Erziehungswissenschaften
Das Gremium ist zuständig bei Prüfungsproblemen und Anerkennung von externen Prüfungsleistungen sowie für die Weiterentwicklung von Modulen im Bereich Erziehungswissenschaften.
Studien- und Prüfungsausschuss Lehramt Katholische Religion
Das Gremium ist zuständig bei Prüfungsproblemen und Anerkennung von externen Prüfungsleistungen sowie für die Weiterentwicklung von Modulen im Bereich Lehramt für Katholische Religion.
Studien- und Prüfungsausschuss Lehramt an Förderschulen
Das Gremium ist zuständig bei Prüfungsproblemen und Anerkennung von externen Prüfungsleistungen sowie für die Weiterentwicklung von Modulen im Bereich Lehramt an Förderschulen.
IT-Kommission
Das Gremium ist zuständig bei allen Entscheidungen, welche den IT-Bereich betreffen. Diese Kommission trifft sich einmal im Semester.