Informationen zum Studium
Pilotprojekt Sonderregelung Platzvergabe StudIP
In Berücksichtigung unterschiedlicher Studienrealitäten startet die Philosophische Fakultät III in ausgewählten Veranstaltungen der Mathematik- und Deutschdidaktik im Wintersemester 2025/2026 und Sommersemester 2026 ein Pilotprojekt:
Auf Antrag können Studierende, die die Sonderbedingungen erfüllen in ihrem StudIP-Profil ein Merkmal hinterlegt bekommen, mit dem sie bei der Auslosung der Veranstaltungen bevorzugt berücksichtigt werden.
Nähere Informationen findet ihr unter folgendem Link im FAQ:
https://www.philfak3.uni-halle.de/studium sonderregelung_platzvergabe/
Hier findet ihr die allgemeinen Informationen zum Studium.
Studiengangspezifisch findet ihr auf den Unterseiten Antworten auf eure Fragen.
Umgang mit dem Löwenportal
Das Löwenportal hält für euch die wichtigsten Informationen zu euren Studiengängen bereit.
Nutzt dafür die pdf-Übersichten eurer jeweiligen Studiengänge und den "Info"-Button zu den einzelnen Modulen!
https://loewenportal.uni-halle.de/

Umgang mit Stud.IP
Bei keiner anderen Seite wird mehr über die korrekte Aussprache diskutiert, wie beim Stud.IP - egal wie, es ist ein super wichtiges Portal, das Ihr euer ganzes Studium hinweg brauchen werdet, da dort die Veranstaltungen verwaltet werden und viel Kommunikation stattfindet. Am besten ihr nehmt euch schon am Anfang genug Zeit, um euch dort zurecht zu finden.
Umgang mit Studmail (GroupWise)
Studmail ist der wichtigste Kommunikationskanal zu Dozierenden und zur Universität. Die wichtigsten Infos kommen immer über das studentische E-Mail-Postfach.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch gleich eine automatische Weiterleitung am eure private E-Mail-Adresse schicken lassen. Wie das geht, findet ihr auf den Service-Seiten des ITZ heraus. Allerdings schadet es nicht trotz Weiterleitung regelmäßig über GroupWise in das Mailfach reinzuschauen.
https://studmail.uni-halle.de/de/login